Astronomische Arbeitsgemeinschaft

in der Freizeitgemeinschaft Siemens Erlangen e.V.

Herzlich Willkommen auf der Website der Astronomischen Arbeitsgemeinschaft als Teil der Freizeitgemeinschaft Siemens Erlangen e.V.. Wir möchten hier über unsere aktuellen Aktivitäten informieren.

Aktuelles

  • Nächstes Treffen
    Das nächste Mitgliedertreffen findet statt am 10. Oktober 2023 um 18:00 Uhr im Siemens Sportheim und per Discord.
  • Supernova SN 2023 ixf
    Eine Supernova ist ein äußerst seltenes Ereignis und noch seltener lässt es sich beobachten. Um so erstaunlicher ist es, dass derzeit am Nachthimmel der Erde eine zu sehen ist. Eine Supernova ist ein massereicher Stern, dessen Lebenszeit vorüber ist und deshalb explodiert. Die Supernova wurde vom japanischen Astronom Koichi Itagaki am 19. Mai 2023 entdeckt. Später wurde sie von der Internationalen Astronomischen Union (IAU) auf den Namen SN 2023 ixf getauft. Die Supernova erscheint in der fotogenen Pinwheel-Galaxy, die auch unter dem Namen Messier 101 (M101) bekannt ist. Aufgrund der enormen Leuchtkraft, die bei einer Supernova freigesetzt wird, ist die seltene Erscheinung am Nachthimmel der Erde zu sehen.

    Auch die Mitglieder der Astronomischen Arbeitsgemeinschaft haben sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen. Dabei entstanden auch wunderbare Aufnahmen der Supernova. Mehr dazu gibt er hier.
Aktuelles
  • Komet C/2022 E3 (ZTF)
    Es ist ein besonderes Himmelsereignis, das die Menschen aktuell beobachten können: Der Komet C/2022 E3 passiert die Erde und hat am 1. Februar seinen erdnächsten Punkt erreicht. Als er zuletzt vor 50 000 Jahren in Erdnähe kam, lebten in Europa noch die Neandertaler.

    Auch die Mitglieder der Astronomischen Arbeitsgemeinschaft haben sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen. Dabei entstanden auch wunderbare Aufnahmen des Kometen. Mehr dazu gibt er hier.
Aktuelles
  • Wissenschaftsjahr 2023: Das Universum
    Im Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum werfen Wissenschaft, Politik und Gesellschaft aus vielfältigen Perspektiven einen Blick von der Erde ins All … und wieder zurück. Von Ausstellungen über Schulaktionen bis hin zu Mitmachangeboten: Das Wissenschaftsjahr 2023 lädt dabei Jung und Alt zu einem spannenden Austausch mit Wissenschaft und Forschung ein.

    Vom 26.6. bis 2.7. z.B. mit "Universe on Tour" in Bamberg.
Wissenschaftsjahr 2023
Unser Verein
Unser Verein

Gerne informieren wir über unseren Verein und unsere Arbeit. Neue Interessenten und Mitglieder sind immer willkommen.

Instrumentarium
Instrumentarium

Die Astronomische Arbeitsgemeinschaft hat ein umfangreiches Instrumentarium für Beobachtungen.

Astrofotografie
Astrofotografie

Unter unseren Mitgliedern gibt es auch ambitionierte Astrofotografen die hier gerne ihre spektakulären Aufnahmen teilen.

© Urheberrecht 2023 Astronomische Arbeitsgemeinschaft. Alle Rechte vorbehalten.

HTML Code Creator